Diese Werbeträger sind perfekt für Events und Promotion im Schnee und Sand!
Wer schon einmal ein Faltzelt oder ein Roll-up im Schnee oder im Sand aufstellen wollte weiß, dass das einfach unmöglich ist. Daher stellen wir Euch hier die besten Werbeträger für Events, Veranstaltungen, Promotions oder Partys im Schnee und am Strand im Sand vor:
1.) Aufblasbare Werbeträger wie:
- aufblasbare Zelte
- aufblasbare Säulen
- aufblasbare Torbögen
- aufblasbare Tische und Stühle/Sessel
- aufblasbare Flaschen
- aufblasbare Maskottchen


2.) Beachflags
- tropfenförmig
- segelförmig
- klassisch, viereckig
- mit Erdnagel
- oder Reifenhalterung
3.) Mobile Werbebanden
- klassisch viereckig
- sportlich oval


4.) Aufsteller
- klassisch viereckig
- sportlich oval
1.) Aufblasbare Werbeträger
Egal welche Form der aufblasbaren Werbeträger Sie wählen, alle stehen perfekt auf unebenen Untergründen.
Beim Kauf der aufblasbaren Werbeträger müssen bzw. sollten jedoch folgende 4 Punkte beachtet werden:
- Jeder aufblasbare Werbeträger muss ein professionelles Abspannset enthalten, mit speziellen, langen Schraubenheringen, die in den Boden eingeschraubt werden. Daran werden die Abspannseile befestigt. Zusätzliche normale Heringe verankern die aufblasbaren Werbeträger direkt mit dem Boden.
- Die aufblasbaren Zelte, Torbögen, Säulen etc. sollten aus leichtem, hochwertigem Polyester sein. Das macht den Transport wesentlich einfacher, den Auf- und Abbau schneller und die Lagerung viel platzsparender! PVC ist hier out!
- Aufblasbare Werbeträger sollten mit einer Zwei-Kammern-Technik ausgestattet sein. So halten sie einmal aufgeblasen über lange Zeiträume die Luft fest - auch bei hohen Minus- oder Plusgraden. Der Vorteil dabei ist auch, dass diese Werbeträger meist mit einer Handpumpe aufgeblasen werden können. Ganz große aufblasbare Werbeträger benötigen manchmal eine elektrische Pumpe, können aber trotzdem, einmal aufgeblasen, umgestellt werden und behalten ihre Form! Außerdem gibt es am Strand und auf dem Berg häufig kein Strom! Und laute, Strom verbrauchende Dauergebläse sind auch out!
- Der Vorteil der Zwei-Kammern-Technik ist auch, dass man die äußere Werbehülle einfach auswechseln kann, ohne gleich den gesamten aufblasbaren Werbeträger wegwerfen zu müssen.



2.) Beachflags
Beachflags sind von den Bergen und Pisten und am Strand nicht mehr wegzudenken. Ob als Hinweis-Schilder, Treffpunkt-Markierungen oder einfach als Werbefahnen erfüllen sie bei Wind und Wetter ihren Zweck. Die Form der Beachflags ist dabei Geschmacksache, ob die bekannte Tropfenform, die klassische viereckige Fahnenform oder die coole Segelform.
Unsere jahrelange Erfahrung mit Extrem-Promotions am Nordpol, auf den Gletschern, in den Wüsten und bei der Windsurf-WM haben jedoch gezeigt, dass der Fahnenmast, die Kugellagerung an der Fahnenhalterung und die Verarbeitung des Fahnenstoffs - vor allem des Mastkanals - entscheidend sind, wie lange Ihre Fahne gut aussieht! Wer will schon seine gute Marke oder Qualität mit einer zerissenen und traurig runterhängenden Fahne bewerben???
Für Schnee und Sand empfehlen wir unsere beiden Fahnenhalterungen Erdnagel und Reifenhalterung - jeweils mit professionellen Kugellager-Halterungen. Der Erdnagel wird 40 cm im Boden versenkt und gibt damit den Fahnen optimalen Halt. Die Reifenhalterung kann natürlich auch mit vielen anderen schweren Gegenständen beschwert werden - außer Autos. So können mehrere volle, gestapelte Getränkekästen, Paletten, oder vergleichbare Gewichte darauf gestellt werden.
Also, bitte beim Kauf von Beachflags beachten:
- Konisch zulaufende Fahnenmasten aus Fiberglas - wie bei Surfmasten - sind am stabilsten!
- Ein separat angenähter Mastkanal aus besonders festem Stoff erschwert enorm das Durchbohren der Mastspitze!
- Ein professionelles Kugellager an der Fahnenhalterung - egal welche - minimiert die Windkräfte auf Stoff und Material durch leichtes Mitdrehen mit dem Wind! Das ist gerade am Strand und auf den Bergen das A und O, da dort starke Winde an den Fahnen zerren.



3. Mobile Werbebanden und 4. Aufsteller
Für Schnee und Sand müssen mobile Werbebanden verwendet werden, da man dort meist keine Befestigungsmöglichkeiten für die klassischen, geösten Werbebanner hat. Mobile Werbebanden stehen von allein überall, ohne Befestigung - also perfekt für Schnee und Strand.
Es gibt unterschiedliche Formen von mobilen Werbebanden: viereckige und ovale - horizontale oder vertikale Formen.
Die viereckigen mobilen Werbebanden haben meist die Maße klassischer Werbebanden, die man aus den Stadien oder von Marathon-Läufen kennt. Allerdings bestehen diese mobilen Werbebanden aus zwei Banden, die wie ein Hausdach aufgestellt werden und somit alleine frei stehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei mobilen Werbebanden automatisch zwei Werbeflächen erhält und diese auch unterschiedlich gestalten kann. Sie können quer oder hochkant aufgestellt und layoutet werden.
Der Clou an unseren Clickboards obendrein ist, dass der Stoff jederzeit austauschbar und waschbar ist.
Die sportlichen, ovalen Werbebanden bestehen auch aus zwei unabhängigen Federstahlrahmen, die allerdings ineinander verschlungen sind - ähnlich der bekannten, selbstaufstellenden Wurfzelte. Beide Federstahlrahmen sind jeweils mit bedrucktem Stoff bezogen, so dass auch diese Werbebanden automatisch zwei unterschiedliche oder gleiche Drucke haben.
Der Clou hier: Diese Werbebanden sind quasi unkaputtbar und stellen für Sportler und Besucher keine Gefahr dar, da sie sich bei Zusammenstößen einfach zusammenfalten und sich danach wieder perfekt aufstellen.


